Thai Massage bei Asien – Asiatische Wellness Massagen in Herdecke
Entspannen Sie sich und genießen Sie nun auch in Herdecke die wohltuende Wirkung einer Thai Massage. Neben unseren Wellness Massagen bieten wir Ihnen nun auch in unserer Massage Praxis in Herdecke die besonders wohltuende Wirkung der Thai Massage auf Körper, Geist und Seele.
Die traditionelle Thai Massage ist eine in Thailand unter der Bezeichung Nuad Phaen Boran (Thai: นวดแผนโบราณ) bekannte Massage Technik die soviel bedeutet wie „uralte heilsame Berührung“. Die Thai-Massage besteht aus passiven, dem Yoga entnommenen Streckpositionen und Dehnbewegungen, Gelenkmobilisationen und Druckpunktmassagen. Dabei gibt es 10 ausgewählte Energielinien (in Thai: สิบเส้น – sip sen), die nach der ayurvedischer Lehre den Körper als energetisches Netz durchziehen. Dabei werden über sanfte Dehnung und mit dem rhythmischen Druck die Handballen, Daumen, Knien, Ellenbogen und Füßen bearbeitet .
Die Wirkungsweise
Das Fundament der Thai-Massage ist das ayurvedische System der 72.000 Energielinien (nadis), davon werden in der Thai-Massage zehn (sip sen – สิบเส้น) bearbeitet werden. Über diese so genannten Energielinien, auf denen die Marmapunkte (Energiepunkte) liegen (im japanischen Shiatsu sind diese übrigens als Akupressurpunkte bekannt), wird der Mensch nach der aryurvedischer Lehre mit der Prana (Lebensenergie) versorgt. Die Prana kann dem Körper über die Atmung zugeführt werden. In Dehnpositionen der Thai-Massage verbraucht die Muskulatur Sauerstoff und der Mensch wird dazu angeregt, tiefer zu atmen. Intensive Druckmassagen bewirken dabei ebenfalls eine verstärkung der Atmung. Ein tiefer Atem fördert dann die Entspannung und Regeneration (vermehrtes Prana).
In der Lehre der Thaimassage wird mit der Linderung unter anderem folgender körperlicher Leiden ausgegangen:
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- Verstopfung
- Durchfall
- Ohrensausen (Tinnitus)
- Schlafstörungen
- Schock
- Husten
- Knieschmerzen
- Rückenschmerzen
- Schwindel
Aus wissenschaftlicher Sicht betrachtet erreicht die Thai Massage folgende Punkte:
- Druckpunktmassagen regen die Blutzirkulation an.
- In der Dehnung kann die Muskulatur entspannen.
- Yogapositionen beeinflussen das skelettomuskuläre System und wirken sich auf die Körperhaltung aus.
- Twists, Beugungen und Streckungen der Wirbelsäule können durch Zug intensiviert werden und haben einen Effekt auf die körperliche Beweglichkeit.
- Positionen, in denen die Beine angehoben werden, fördern die Durchblutung und den Lymphfluss.
- Die Rotation der Gelenke trägt zur Produktion von Synovialflüssigkeit und damit zu körperlicher Geschmeidigkeit bei.
- In der Tiefenentspannung wird der Parasympathikus aktiviert, sodass die inneren Organe vermehrt durchblutet und der Stoffwechsel angeregt werden.
- Achtsame Berührung kann körperliches Wohlbefinden auslösen, und Hebetechniken können zu einem Gefühl der Geborgenheit führen.
In Thailand ist die Thai-Massage ein selbstverständlicher Teil des Alltags, sie wird unter anderem im familiären Umfeld oder von örtlichen Meistern zur Gesundheitsvorsorge praktiziert. In Krankenhäusern findet Sie vor allem zur Regeneration statt. Dazu wird Sie in überwiegend abgewandelter Form in der Tourismusbranche angeboten. Seit den 90er Jahren wird die traditionelle Thai-Massage auch im Westen gelehrt und verbreitet. In unserer Asien – Asiatische Wellness Massagen Praxis in Herdecke bieten wir Ihnen die Thai Massage nun ebenfalls an.
Traditionelle Thai-Massage
Geniessen Sie Sanfte Dehnungsübungen & Akupressur
60 Min. 40,00 €
90 Min. 60,00 €